plaetzchenwolf - Aus der Zeit gefallen
Landfotografie

Aus der Zeit gefallen

A13








Das Jahr 2020 daheim.




Selbstverständlich ist das nur eine "Fake-News",die mir zu Ohren kam: Sogenannte private Investoren sollen als Barzahler auftreten und ein Mietobjekt herunter handeln, in süßer Gewißheit, daß sie heutzutage bei der Bank einen großen Kredit bekommen. (Weil das kein Konsumerkredit sei, so wird gesagt) Deshalb kann man ohne jede Sicherheit einen 650.000 Euro Kredit bekommen, weil das Objekt vermietet ist und sicheres Geld einfährt.. einige dieser Investoren haben sich schon gut daran bedient und werden immer wohlhabender, während die Schäfchen Miete zahlen oder sich mit "klein-klein" begnügen.. das wird den gleichen Knall bringen, wie die Immobilienblase in den USA. (Die Banken müssen die Kohle irgendwie los werden, weil das "parken der Gelder" bei der Bundesbank die Kreditinstitute Geld kostet, statt daß es etwas bringt. Also dann, in die Hände gespuckt! Zeitgleich lese ich, daß man in Frankfurt Sachsenhausen einem älteren Ehepaar "mehrere hundertausend Euro aus der Wohnung gestohlen hat." Hallo, gehts noch?! Gut, Geld macht nicht glücklich und Schulden machen das wohl auch nicht. Ich möchte nicht mit beiden Modellen tauschen und doch lieber "klein-klein" wursteln, so sind auch die Sorgen klein. Dafür haben wir echten und rechten Käse aus dem Internet auf dem Tisch, von Alm-Sennereien und aus einigen Ländern - immer hübsch rundherum, von Nord nach Süd, von West nach Ost. So kompensiert sich alles. Marmelade, Bio-Brotaufstriche der interessantesten Art und eben dieser wunderbare Naturkäse und Fischkremes aus der Tube sind Abwechslung genug. Brot und Brötchen backen wir selbst, zum Bäcker sind wir schon viele Jahre nicht mehr gegangen. (Das sind sowieso nur Backfilialen, die nur die Brötchen aufbacken, die nach nichts schmecken, aber teuer sind) Während ich diese Kartusche schreibe, sind die Brötchen für alle Hausbewohner im Ofen und duften durch die ganze Wohnung.. Zufriedenheit ist keine Frage des Einkommens, als vielmehr des Auskommens. Im Kopf muß sich etwas ändern, sonst rennt man nur noch den Traumzielen nach, die von geschickten Werbeleuten in die Welt gesetzt wurden. Gemeinsamkeit, lesen, sich miteinander unterhalten, Tee trinken und schöne Spaziergänge an der frischen Luft machen - kostet nicht viel und macht zufrieden. Arbeit am besten nach dem "break even point" und nicht mehr. Aufträge vergebe ich gerne "fremd", denn Geld gehört in den Umlauf, nicht in den Sparstrumpf. (Bis auf nötige Rücklagen)










*** Nachgetragen ***

Never touch a running System! Der alte Spruch von IBM ist auf alle Lebenslagen anwendbar - wie oft hat man sich schon verkauft oder vorschnell gehandelt, wo alte Dinge noch voll funktionsfähig waren und nur durch ein modernes Ding ersetzt wurden - was auch nicht das Gelbe vom Ei war, wie sich allzuoft heraus stellt. So gerade wieder - wo die alte Brotschneidemaschine durch eine neue (Made in Germany) ersetzt worden ist.. die neue ist schlapper als die alte und die Dickenverstellung ist richtig windig geraten. Gut, die alte Maschine war damals in der Relation doppelt so teuer.. (Wer billig kauft, kauft zwei Mal)











Es gab die "flotte Lotte", mit der man etwas durchdrehen konnte, was kleiner werden sollte- den Fleischwolf und ähnliche kleine einfache Küchenmaschinen, die noch keinen Strom brauchten. Dann kamen die Handmixer, die Küchenmaschinen mit zig Auf- und Einsätzen, Knetschüsseln und viel Kram drum herum. Es folgte die innovative Kitchen-A id, die angeblich alles kochen kann. (Nun hieß die Küche nicht mehr Küche, sondern "Kitchen", was im Deutschen schnell ein Gefängnis assoziieren ließ, zumindest bei den Zeitgenossen, die ohne English aufwuchsen. Soweit die Technik- noch früher hat es den Hausherrn wenig gejuckt, wenn seine Gattin die "Küchenmaschine" war - bei Wohlhabenderen war es die Küchenfee oder die Haushälterin oder ähnliches. Die Hausfrau im landläufigen Sinne war mehr als nur eine Küchenmaschine und Putzfrau, sie versorgte und umsorgte die Kinder, führte zuweilen das Konto etc. (Ich kann nicht sehen, wie du dich abrackerst - mach doch die Küchentür zu!) Heute gibt es keine Hausfrauen mehr, alle arbeiten, auch die Studierten und Leute mit guten Einkommen. Nur ganz wenige, die richtig Geld haben, die "lassen ihre Frau zuhause" - was aber keine einheimische Frau mehr will, die sich alle "selbstverwirklichen" wollen. (Manche "holen" sich eine Frau aus dem Ostblock, die noch von gestern ist.)
Zeitchen vergeht, die Zeit wandelt sich und wir uns mit ihr.

***





***



Was gibt es hier zu sehen?

Der Klimawandel ist in vollem Gange, wir schreiben das Jahr 2019 (Ende Juni). Wie ich diese Bemerkung begründen will? Nun ich will es Euch, geneigte Leser und Leserinnen gerne sagen:

Wir wandern seit etlichen Jahren und jedes Jahr wird die Gelegenheit für eine solche Wanderung weniger: Mal ist es zu kalt, mal regnet es, dann kommt mit einem Schlag die Hitze, nicht der Frühling. Zu warm, viel zu warm und zu hohe UV Belastung für den Organismus. Von der extremen Hitze von 35 bis 40 Grad wird fast adhoc der November eingeläutet. In meiner Kindheit waren 30 Grad das höchste der Gefühle. Frühling und Herbst werden selten zu spüren sein, immer weniger. Die Zahl der heftigen Winde bis Stürme ist auch mehr geworden, die einen Aufenthalt im Wald (Wandern) nicht ratsam werden läßt. Und was mir noch aufgefallen ist: Die Autos sind viel lauter geworden, nicht durch das Motorengeräusch, sondern durch die Breitreifen mit der hohen Haftfähigkeit- das Abrollgeräusch und der enorm gestiegene Ziel- und Quellverkehr in den Orten ist zur Belastung geworden, viel Feinstaub ist in der Luft, nicht zuletzt durch den überbordenen Flugverkehr. Als wenn diese Konstellation sich auf die Gemüter der Leute geschlagen hätte, wird immer rücksichtloser miteinander umgegangen, Hochmut, Eitelkeit, Geltungssucht und Neid auf der anderen Seite haben extrem zugelegt. Man muß als Fußgänger sehr aufpassen, weil abgelenkte oder skrupellose Driver die Hackordnung sehr ausnutzen: SUV gegen Autos, Autos gegen Motorräder, Motorräder gegen Fahrräder, Fahrräder gegen Fußgänger.. die "am Ende der Nahrungskette" stehen, wie das mal jemand formuliert hatte. Dieser gesamte Klimawandel zieht sich bis in die Politik, wo -wie inzwischen überall- eine Akademikerschwemme alles überflutet hat oder es einmal deutlich mit Cicero zu sagen: Statt Vernunft und Philosophie in der Politik haben wir skrupellosen Rhetorikern und Anwälten das Feld überlassen und uns schmollend zurückgezogen. (Sinngemäß) So braucht man sich über mangelnden Umsetzungswillen von Umweltschutzgedanken nicht zu wundern.

***

*** Eine der vielen Sonderthemen Kartuschen, die nichts mit dem eigentlichen Seitenthema zu tun haben müssen.. Lektuere ..einfach zur Untermalung der Rezept-Seiten gedacht !





***





Achtung, falsche Stromableser unterwegs!



"falsche-eon-mitarbeit er-unterwegs-dubiose-stromableser"
Die anderen Links dazu habe ich weg getan, weil das nur nerven würde.

Die Hintergründe scheinen zu sein, neue Verträge oder einen Anbieterwechsel durch eine simple Unterschrift zu erreichen oder auch um auszuspionieren, wo was und wieviel zu holen ist..

Sicher ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich falsche Gas- und Wasserableser an diese Masche hängen.

Wenn man nichts bestellt hat und deshalb keinen Boten erwartet, sollte man die Haustür nicht öffnen. Wir haben ein Fensterchen (Gitter davor) neben der Haustür- das wird geöffnet und nach dem Ausweis gefragt. Politiker und Versicherungsvertreter oder Zeugen Jehovas und auch falsche Ableser oder Staubsaugervertreter und Zeitschriftenwerber bleiben so fein draußen..

Heute wacht "Harry", ein giftiger Terrier..







Das blaue Thema: Seltsames Verständnis zum Thema Umweltschutz

16 Stunden lang ist eine ca 80mtr hoch Gasfackel auf dem 140mtr hohen Turm des Chemiewerkes gewesen, was die Anwohner noch in 20km Entfernung erschreckte. Zwar war die Feuerwehr und die Polizei verständigt, aber durch einen Prozessabbruch ist diese Produktionsmenge vom "Steamcracker" abgefackelt worden. Dieser spaltet unter Wasserdampf unter 850 Grad Hitze Rohbenzin auf. Mit diesem Ding werden Ethylen und Propylen, Kunststoffe, Lacke, Waschrohstoffe und Pflanzenschutzmittel hergestellt.
Keiner will wissen, wieviel "Feinstaub" entstand und wie dadurch die Umwelt belastet wurde!
Sicher, Unfälle passieren immer mal wieder - ich möchte hier nur zeigen, in welchen Dimensionen die Industrie werkelt und wir "lieben Verbraucherinnen und Verbraucher" werden in unserem Tun für dumm gehalten und besteuert (auf die Ökosteuer nochmal die MWSt drauf) und bestraft. Die Industrie droht bei solchen Restriktionen gleich mit Abwanderung..

Ach ja, mir hat noch keiner erklären können,
warum durch zusätzliche Steuern die Umwelt sauberer wird..

feuerschein-am-sued hessischen-himmel-sorgt-fuer-aufregung,basf-100.html

(Pfingstmontag 2018)

Bei einer solchen Drohung müßte der Staat eigentlich sofort mit einer Betriebskontrolle antworten - Gesundheitsamt und Finanzamt..











Button
Impressum

Zur Fortsetzung dieser Serie A -A14- -








Im Jahr 2024 sind keine "Zeugen", Staubsaugervertreter, Politiker oder Spendensammler an der Tür gewesen..

Die katholische Kirche im Ort ist wohl gestorben, dort findet nichts mehr statt und auch die Glocken haben aufgehört zu nerven.
Von Tradition hört und liest man nichts mehr, immer häufiger wird auswärts gegessen oder Pizza und Döner (inzwischen alles in türkischer Hand) bringen lassen.
Die Pflegeversicherung soll auch schon "von der Pleite" bedroht sein- wo ist das viele Geld hin, das jeden Monat abgezogen wird? (zwangsweise "einbehalten", wie die Gebühr für das öffentliche TV/Radioprogramm)

*** die da oben verzocken und verschenken unser Sparguthaben, das mühsam aufgebaut wurde ***








Durch diesen Zwang zu "Ondrive" wird alles ausgelesen, was auf dem Rechner getan wird.
Darüber hätte sich der damalige Ostgeheimdienst sicher gefreut,dann wären auch die "informellen Mitarbeiter",
die angeblich jeder 2. gewesen sein soll- unnötig.
Aus diesem Grunde lagere ich keine Daten direkt auf dem Recher, auch nicht auf dem Desktop.
Die Zahl der Dateien, die in den Upload kommen, will ich drastisch reduzieren:
Allzuviel ist ungesund, auch wenn die Zeit so manches krumme Ding bringt,
das nicht umkommentiert bleiben sollte: Ich sehe die Demokratie sterben, wenn das so weiter geht!
(Dieser Trend kommt diesmal nicht aus dem Osten, sondern aus den Staaten)
Das bedeutet eine Umstellung für mich, aber das ist ja nicht die erste- gell?


Spannend finde ich, daß die Frage nach der Toilette immer mit:
"Den Gang entlang bis zum Ende, die letzte Tür rechts"!
Warum das so ist, wird der Architekt besser wissen.


So ist das auch mit der Software des Rechners, der heute derart zum Massenartikel geworden ist,
daß ich es kaum fassen kann. Damals, als wir hier damit anfingen, war alles noch sehr rudimentär, ja fast sektiererisch.
Dafür ist mir das tragbare Telefon fremd geblieben, bis auf das SGH 480i, das fast nur als Kamera gebraucht wurde-
die heutigen Smartphones verstehe ich (noch) nicht, gerade ist meine Frau und der Sohn dabei, mich anzulernen.
Aber nur aus dem Grunde, daß man unterwegs keine Telefonzellen mehr finden kann-
unser "Auto" ist nun schon 20 Jahre alt-
wie schnell könnte man damit liegen bleiben und den Abschleppdienst benötigen..
Als alter Mensch allein auf Waldspaziergängen fühlt man sich ohne Telefon irgendwie "nackt",
ohne "Navi" findet man -durch die dusseligen Beschilderungen- das Ziel nur noch schwer.
(Wir fahren sonst immer gemeinsam, aber bei einer "Reha" geht das eben nicht)
Diese Dinge sind mir eigentlich zuwider, denn wenn irgendwo eine Melodie erklingt, suche ich instinktiv nach der Quelle oder Ursache-
auf den Gedanken, daß dieses Geräusch aus dem eigenen Säckel käme, komme ich erst mal nicht:
Die Anrufe waren bislang so selten, daß mir der Klingelton nicht haften blieb.
Das letzte Gerät war ein "Seniorenhandy", das war so komplex einzustellen, daß selbst unsere Jungen
daran zu knabbern hatten - und: Eine falsche Bewegung und der Notrufknopf war gedrückt..
..sehr destruktiv! Heute sind diese Geräte multifunktional, diese Funktionen müßte ich mir merken-
aber: Wann brauche ich diesen Mist mal?

***

Manchmal denke ich, daß Produktempfehlungen nicht mehr nötig seien- aber weit gefehlt:
Gerade esse ich eine Schnitte mit "Bauerngut Zwiebelwurst fein" E deka aus dem Glas- danach brennt mir die Zunge
und schmecke nur grieselige Leberwurst. Auf dem Deckel ist dick der markige Spruch zu lesen:
"Die Welt verändert sich durch dein Recyclingvorbild" - darf man das Glas mit Deckel und Inhalt "entsorgen"?
Von dieser Marke hatte ich bereits einen ähnlichen Reinfall, das kommt davon, daß gleich ein paar Sorten..
Nun frage ich mich, wieso derartige Haltbarkeitsstoffe in einer Vollkonserve verbaut werden müssen?
Hat das Zeug sonst gar keinen eigenen Geschmack mehr? (Der Hund des Hauses läßt so was liegen)


Das total verwöhnte Einzel"Kind" unserer Jungen

"Richard van Dyke erlebt sein hohes Alter als Fluch", ja da kann ich sehr gut nachvollziehen:
Er ist ein Jahr vor meinem Vater geboren und ich selbst bin im 74. Lebensjahr..
Das dürfte sich so anfühlen, als würde man versuchen morsche steife Holzstöcke zum Gehen zu bringen..

Ich lese: "Die öffentlichen Sender werden mit massenhaften Kritiken überschwemmt" - gut so, denn sie ziehen für ihre Darbietungen von allen Bewohnern Gelder ab!


"Noch nie war die Nachfrage nach dem Deutschen Pass so stark wie heute" und
"Noch nie waren die Krankenkassen so pleite wie heute" - wie hängt das zusammen?
Dazu muß man in der Notaufnahme der Krankenhäuser gewesen sein, um das zu verstehen!
Wir haben gerade 2x7Std. (!) in diesem Multikultibad verbracht.. (ohne Handyempfang)


"75jähriger fällt in den Fluß und ertrinkt" - na ja, dann hat er weder Covid noch Krebs oder Alzheimer zu befürchten.


"Dschibo Fertighaus für 5.000 Euro - was ist zu beachten?" Nun, es wird ein 1x1mtr Modell sein- denn das abgebildete
Holzhaus ist unter 120.000 Euro nicht zu haben, wenn man auch im Winter darin wohnen will.
(Sonst wäre es ein Wochenend- oder Gartenhaus, eine bessere Hütte und: Dieser Preis ist OHNE das Grundstück!)


"Ein deutscher Komiker und Schauspieler ärgert sich über seine Ex-Frau, ich habe sie zur Multimillionärin gemacht"
Wie kann man als TV Clown so viel Geld scheffeln? Na ja, zufrieden macht das wohl nicht!


"Mindestens 5 riesige Konzerne arbeiten an einer gemeinsamen KI im gewaltigen Rechenzentrum zusammen"
Heute nennt man das "Konsortium", wenn es unüberschaubar wird.
Da steckt etwas dahinter, was ich in meinen Kartuschen schon oft prognostiziert habe- die Totalüberwachung.
(Finanziert durch Werbung und den Kundenopfern)
Die Weltenlenker denken sich neue Dinge aus- wir werden es erleben! (oder auch nicht mehr, bin schon alt)


"5 Regeln zur Abgeltungssteuer sollten Anleger kennen" - ich weiß nicht mal was das sein soll.. diesmal recherchiere ich nicht mal!


"R tl stellt Nachrichtenjournal direkt ein" - ganz sicher haben die inzwischen Fusseln am Mund, denn es wird weltweit immer irrer und wirrer!


"Die deutsche Autoindustrie fährt zurück in die Überholspur" - falls nicht die Wegwerf-Chinesiuim-Produkte gewinnen!


"Die besten Zombi- und Kriegsfilme aller Zeiten", so wird geworben- ich finde, daß die News das längst abdecken!


Phishing per Mail- davon kann ich ein Lied singen: Finger weg von Werbemails, selbst von dem eigenen Provider-
wenn ein Angebot echt ist, findet man das auf der Webseite, NIEMALS den Link im Mailaccount anklicken!


Und schon kommt das Gegenteil von Multimillionären in die Schlagzeilen, wo eine Schauspielerin von den "mickrigen Gagen"
nicht mehr leben kann und sie sich weigert, Schönheits-OP's machen zu lassen.. Tina Ruland, recht hast du!
Gut die Hälfte der News sind Fußball und Sport, damit kann ich -zum Glück- nichts anfangen.


Ich frage mich immer wieder, wieso politische Leute so furchtbar viel mehr Ruhestandsgeld bekommen-
wo sie doch in den Arbeitsjahren mehr als genug neben hin gelegt haben müssen-
das läßt die Einheitsrente fordern und zwar -wirklich- für alle!

Die Nachrichten zeigen, wie viele Unfälle und Verkehrsverstöße nicht geahndet werden, weil sie von Diplomatenfahrzeugen kommen-
ich finde auch diese unseelige Narrenfreiheit "diplomatische Immunität" grundsätzlich falsch:
"Vor dem Gesetz sind alle gleich" (GG Artikel 3)

Einen halben Tag später ist zu lesen: "Deutschland ist der größte Kreditgeber der Welt"
Zuvor hieß es: "Deutschland ist der größte Debitor der Welt" - was ist los?
Wissen die Journalisten nicht, was "Debitor" heißt?
"KI: er Debitor ist seinem lateinischen Ursprung nach (debere = schulden) definiert als Schuldner. Er hat eine Leistung erhalten und schuldet nun eine Gegenleistung, in der Regel die Begleichung einer Rechnung oder einen anderen Gegenwert. KI Zitat Ende"
Ich werde das Gefühl nicht los, daß wir allesamt verschaukelt werden sollen:
Das Sparen soll endlich beginnen, aber bitte OBEN ZUERST- nach dem Verursacherprinzip!
Man kann nicht weiter Schulden machen, ohne die Menschen im Land durch eine Volksbefragung bemüht zu haben!

"Deutsche wollen mehr sparen, das Konsumklima leicht verbessert" Aha, und wovon soll gespart werden?
Den meisten Angestellten wird nicht viel zum sparen bleiben, wenn überhaupt!
Angesichts dieser Form von "Mitbestimmung" kann man nur noch den letzten Urnengang als sinnvoll ansehen!

Sicherlich werden meine Zeilen nicht viel bewirken, aber versucht und getan habe ich was-
so daß unsere Kinder und Enkel eines Tages nicht sagen können: Du hat geschwiegen wie alle..
Man(n) darf auf keinen Fall schweigen, das wäre das falsche Signal, genau wie die negierten Zinsen
und die Sparbücher für Kleinsparer und Kinder- wie sollen die Kleinen das Sparen oder Haushalten lernen?
Bargeldlos? Ich denke, daß die Menge der Treppenwitze ins Astronomische gewandert ist,
wenn nicht einmal die Vorbilder Vorbildfunktionen einnehmen- sollten sie das jemals gewollt oder gekonnt haben:
Die Staatenlenker hatten garantiert keine Erziehung, wie man das bei den kleineren Leuten kennt;
sie durften mit Sicherheit alles, das kann man bei unseren "Intellektuellen" (schon seit ewigen Jahren) sehr schön sehen.
Gesetze und Anstandsregeln gelten für bessere Chargen nicht.
Schlimm ist nur, daß sich die "Normalos" niemals durchsetzen können, da sorgt die Upperclass schon für..

***