plaetzchenwolf - Der Zug 9


Der Zug 9


Auch in Bremen gab es feine Hotels, die besucht werden wollten -
hier blieb er 14 Tage und trainierte sein gesellschaftliches Auftreten.
Mit den politischen Granden auf dem Tanzparkett, mit den wirtschaftlichen
Größen an der Bar, mit denen der Unterwelt auf du und du.
Er sagte zur Elli immer: Die schlimmsten Schluri sind die Versicherungsleute!
Seinen "Stoff" belieferte er nur direkt und nur an altbekannte Leute.
Jede Art von Mittelsmänner sind ein Risiko, da hat Peter recht.
Keine Ahnung hatte er, daß ein Inspektor auf einer der Tanzabenden
bei seinem Chef, dem Oberregierungsrat Huber - den er zuvor um Instruktionen
fragte und dann- eine halbe Stunde später- nochmal bemühen mußte-
in einer pikanten Sache mit Bestechung und Mordanschlag..
..der Chef war ganz verändert, benahm sich ein wenig seltsam und
wenn man sich zehn Jahre lang dienstlich kennt, fällt das auf.
Der Inspektor zog einen Kollegen hinzu und den Chef in ein Nebenzimmer,
wo der Amtsarzt wartete - der Test verlief positiv und man beriet,
was jetzt zu tun sei- ein Rücktritt "aus gesundheitlichen Gründen"
wäre für alle Seiten die einfachste Sache, ohne Aufhebens und Anzeige.
Bei den Ärzten hat jeder schon mal "geschnupft", deshalb die Milde -
auf gar keinen Fall durfte aus diesen Kreisen etwas nach außen dringen,
schließlich kannte man sich schon vom Gymnasium her und war später "in einer Verbindung"!
Die weiteren Ermittlungen sollte Kriminalinspektor Heiner führen,
der von diesem Vorfall nichts ahnte und nichts wissen durfte.
Der Tipp kam "von oben", daß ein Handelsreisender der "Dealer" sei..
..was Karl nicht wußte, war der Umstand, daß die Elli die geschiedene Frau des Inspektors war,
dem sie noch einen Gefallen schuldig gewesen ist.
Der Inspektor und eine Kollegin stiegen also in den gleichen Zug,
den Karl nach Hamburg nahm und sie beobachteten ihn genau,
ließen ihn keinen Moment aus den Augen.
In Hamburg traf sich der Reisende mit Peter auf der Reeperbahn,
wo der Erfolg gründlich gefeiert wurde - mit Schampus, wie immer.
Zwei Tage später fuhr er in einem großen Auto mit Kaffeewerbung
und in unauffälligen Klamotten über die Autobahn nach Freiburg zurück.
In Böblingen hielt er auf einer Raststätte, eilte zur Toilette
und bald fuhr der Wagen wieder ab, ohne zu tanken.
Peter hatte einen Mann angeheuert, der Karl ähnlich sah-
nach einem kurzen Klamottentausch fuhr dieser den Wagen weg..



Button



Nachtragskartusche

Traue keiner Statistik und Pressemeldung


Energie und Umweltschutz sind ein Thema, das zusammen mit Bakschisch und Wahrheit, mit Gewinnen und Plazebos, Statistiken mit Auslassungen, angeblicher Vorbildfunktion und so weiter und so fort zum Vehikel der Bevormundung und somit zum Selbstläufer geworden ist.

26.8.25- ich suche nach der Adresse einer Wurstfabrik, um diese zu loben -
ab und zu mache ich mir (und solchen Leuten) die Freude zu loben, wenn es was zu loben gab.
Einen Tag später zeigte der Wetterfrosch im Web die Reklame eines "Met zgerfrisch" - Anbieters.
Der Wetterfrosch hat- ganz offensichtlich- gelauscht, weil er an diesem Tag aktiviert war.
Wir leben in einer Zeit der Lauschangriffe- mal von diesem, mal von jenem.
Soviel zum Thema "Datenschutz" - wo wohl die letzten Karnevall-Jecken gelandet sind!
Und da Endgeräte auch gucken und hören können, wird nichts verborgen bleiben..

***.. und das, ohne Nachrichten angeklickt zu haben ..



Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.






Nachtragskartusche

Serbisches Reisfleisch (Variante) 4-5 Personen


Heute gebe ich in den Bratschlauch 4 Bratklopse, die aus 800gr gemischtem Hack und 400gr Kasseler-Scheiben, 3 EL Paprikapulver, eine Hand voll Oliven, Salz, ein wenig Kräuter der Provence bestehen. (Hackfleisch kneten, Kassler in Streifen schneiden und hinein kneten, mitsamt den Gewürzen) 2 dicke Zwiebel werden in Ringe geschnitten und in den Bratschlauch gegeben, darauf die dick gekugelten Klopse, darauf 2 süß-sauer eingelegte Gurken und ein paar Silberzwiebeln, zwei in Streifen geschnittene Paprika, eine weiß, eine grün. Folie verschließen, oben zwei kleine Einschnitte machen und für 1 Stunde 11 Minuten in die Backröhre geben. (Umluft) - dann gehen wir mit dem Hund für ein wenig über 1 Stunde spazieren, während die Backröhre ausgeschaltet und die Tür geschlossen bleibt. Daheim angekommen, koche ich Parboiled-Reis, gebe den Bratschlauch vorsichtig auf eine der Verschluß-Enden in eine Glasschüssel, schneide den oberen Verschluß ab und ziehe geschickt den unteren Schnippel nach oben. So kann die Folie -ohne einen Tropfen zu verlieren- in den Müll. Die Küche blieb sauber und die Esser bedienen sich aus zwei Schüsseln- eine mit dem Serbischen Reisfleisch und Soße / Gemüse und eine Schüssel mit Reis. Das kann man auch auf der Terrasse servieren. Alles kein Hexenwerk. PS: Das Fleisch war- beides- um 30% reduziert und kommt aus der Kühltruhe und wurde - knapp aufgetaut - verarbeitet.



*** Guten Appetit ! ***



Das Motto meines Webauftritts: Meine Seiten sollen Mut machen und gute Laune !
Selbstverständlich ein wenig außerhalb der Norm.







Nachtrags-Kartusche

Grävenecker Halbdinkelbrötchen


Heute habe ich für euch das Halbdinkelbrötchen, das 2023 unser Favorist geworden ist.

Man nehme halbe halbe 630Typ Dinkelmehl und 550Typ Weizenmehl und wiege -zusammen- 500gr ab. In der Waagschale mit der Hand etwas vermischen.

2 Tütchen Trockenhefe oder eine frische Hefe in die Schüssel mit 350ml warmem Wasser geben, 1EL Salz, 1EL Zucker dazu und mit dem Schneebesen verrühren.
(Am besten am Vorabend)
Nun mit einem Eßlöffel langsam das Mehl in die Flüssigkeit rühren, bis ein recht fester Teig daraus geworden ist- das geht sehr schnell.
Nun die Schüssel mit einer Folie abdecken und bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Am Morgen danach: Backröhre auf 35 Grad (Alles Celsius) einstellen, Backpapier auf das Backblech legen.
Die 9 (!) Teigstücke abzupfen und kugeln - die müssen nicht unbedingt gleich groß sein..
Nun lege ich ein Tuch darauf und gebe das Blech in die Röhre für ca 20 Minuten
Das Backblech kommt nun- das Tuch immer auf den Teiglingen lassen - auf ein Brettchen.
Jetzt schalte ich die Röhre auf 220 Grad.
Wenn diese Temperatur erreicht ist- ca 10 Minuten dauert das- nehme ich das Tuch ab, besprühe die Teiglinge großzügig mit Wasser und gebe diese in die Backröhre für genau 10 Minuten.
Wenn der Timer klingelt, (Topflappen nicht vergessen) wird nochmal gut eingesprüht und bei 180 Grad auf 20 Minuten gebacken.
Noch gut warm schmecken die Brötchen am besten!

*** Ohne Chemie und ohne zum Bäcker zu fahren, der heute sowieso nur noch eine Aufback-Filiale ist ***

Mit ein wenig Mut und sich genau an obige Anleitung halten, gelingen die Brötchen überall und durch jeden, der gerne Brötchen ißt. Man kann diese Qualität in keiner Weise mit den industriellen Produkten vergleichen.

..froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König..





Internes:



Im Zuge der Konzentration auf den Schlußakkord des Jahres 2023 möchte ich diese Seite überleiten.

Eine sehr plausible Aufarbeitung der Geschehnisse um den WKII
bringt der Defa-Film Der Rat der Götter !
Hier wird so richtig schön gezeigt, wer Kriege schätzt und wie sie entstehen:
Die Industrie oder Wirtschaft kurbelt sich selbst an, indem sie Politiker verdingt
oder hofiert, die kriegslüstern sind.
Wir sehen das im Jahr 2022 eindrucksvoll in Wiederholung,
wo Putin die Ukraine mit einem Krieg - einem Resourcenkrieg - überzieht
und alle Hersteller von Rüstungsgütern der westlichen Welt reiben sich die Hände:
Ein neues Bombodrom ist entstanden - nur ein wenig sticheln und schon geht er los - der Knallkopp!
Die Aktienkurse steigen, die Wirtschaftsflaute geht vorbei-
die Ururenkel zahlen die Zeche immer noch ab, wie wir heute noch immer die Kaiserflotte per Sektsteuer!
Keine Spur von Schuldbewußtsein bei den Hintermännern.
(Nebenbei wird altes Kriegsgerät "entsorgt", die Uranmunition liegt zwischen den Schollen,
die schon mit Schrott und Altöl gedüngt wurden, Blindgänger erfreuen noch Jahrzehnte später..)
Man sollte solche Leute auf eine kostenlose Kreuzfahrt-Bungoparty einladen und dabei das Schiff versenken.
Ohne diese Finanziers und Aktiengeier lebt die Welt sicherer.
So habe ich das gesehen:
Wer mit beiden Beinen auf der Erde steht, hat den Überblick nicht!
(Wähler und Steuerzahler, Familienmenschen..)
Die Geschichte wird in den Schulen sehr gefärbt erklärt-
weg mit der Propaganda!



Zurück zur Startseite meiner Steckenpferde..

Wer sich für weitere Themen interessiert, ist hier gut aufgehoben.

Impressum

Button





***





Blog - Gedanken im 73. Lebensjahr...

Die 20 Grad - Verarsche!
Im letzten Jahr haben wir die politisch gewünschten max. 20 Grad in den Wohnungen eingehalten und was war? Wir mußten gegen Schimmel kämpfen, weil die Luftfeuchte viel zu hoch geworden ist. Wenn man somit länger lüften muß, ist die ganze Energieeinsparung buchstäblich durch die Fenster geflogen. 2023 wird wieder auf 22 Grad geheizt (Stufe 3), dann kann man mit kurzem Stoßlüften auskommen- letztlich billiger und gesünder, als ständig heißen Tee zu trinken, was auch Strom kostet..

"Von 2024 an kostet die CO2-Abgabe auf Öl und Gas dann bereits 40 Euro je Tonne", also künstlich ineffizient gemacht, aus politischen Umweltgedanken heraus. Dabei ist nicht mal bewiesen, daß CO2 überhaupt umweltschädlich ist.. verteuert hat man schon mal, mit dem Geld werden die zig und zig Millionen Flüchtlinge gefüttert. "Mindestens 5.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr werden benötigt, um eine normal gedämmte Wohnung von 140 Quadratmeter auf 20 Grad zu beheizen" Aha, die Behördenräume sind garantiert auf 22-23 Grad geheizt, wie ich den Eindruck bekam. Und: Was ist denn das für eine Wohnung, mit 140qm? Hier hinken die Schinken, mein lieber Schwan.



Je mehr Wärmepumpen laufen, um so kälter wird es draußen und um so mehr muß gepumpt werden- laut wie ein LKW im Standgas. Der Strom wird z.Zt. mit 40Cents das Kilowatt berechnet. "Die Herstellung einer Kilowattstunde Strom verursachte im Jahr 2021 ca 420 Gramm CO2" Wieviel Energie für 1kw tatsächlich eingesetzt wird, konnte ich nicht heraus finden. die 5.000kw im Jahr sind schon mal 2.000 Euro - teurer als unsere hochversteuerte Gasheizung!

"Heizungsanlage mit Gas-Brennwertkessel auf 209 Gramm pro Kilowattstunde, da sie 96 Prozent der Brennstoffenergie nutzt"
Somit stößt das Kraftwerk pro Kilowattstunde Strom doppelt so viel CO2 aus, wie eine moderne Brennwert-Gasheizung!
(Das macht die Wärmepumpe sinnbefreit, da auch die Leitung nicht mehr ausreichen werden) Ich sehe in diesem ganzen CO2-Gezackere reinen Lobbyismus, Seilschaftler und Gewinnler!

Die riesigen Flugzeuge fliegen steuerfrei und vergeuden gigantische Mengen an Kerosin, die OHNE Katalysator und OHNE Feinstaubfilter und OHNE Bluetec und OHNE Schalldämpfer in der Welt herum irren. Ich denke da an das Lambdaverhältnis, wo fast das Doppelte der Spritmenge an Atemluft zur Verbrennung nötig ist. Verbrannt bei 2.200 Grad Celsius- die Luft ist nach dem Flieger mehr als tot.
Fernreisen sind beliebt, bringen Bonusmeilen. Die Abenteurer und Spesenritter sitzen im Warmen beim Drink und Menue im Clubsessel, die Saftschubsen* bringen Nachschub..
..und wir als "Bodenpersonal" und Urlaubsreisenverweigerer oder Knauserer oder umweltschützende Wanderer sollen ohne unsere (moderne) Gasheizung auskommen, die gerade mal handwarme Abluft hat..

Ich lese, daß die Erzeugung einer Kilowattstunde Strom in Deutschland durchschnittlich 474 Gramm Kohlendioxid als direkte Emission ausgestoßen wird. Also im deutschen Strommix, der schon 40% Ökostrom beinhaltet.


* Das ist NICHT mein Ausdruck, den habe ich im Web gelesen.








*** Nachgetragenes ***

"Wenn das Benennen der Wirklichkeit als faschistisch gilt.." so lese ich in den Überschriften am 5.2.25 - so denkt man wohl endlich über diesen studentischen Unfug nach, der -wohl gesteuert von drüben- das Land kaputt machen wollte: Ent-Industrialisierung, Öko, Bio, Gender und "Geschlechtsidentitäten" bei gleichtzeitiger und gezielter Überfremdung.

*** Es mußte erst wieder passieren, daß ein paar Verrückte die Welt wach rütteln- so traurig wie das ist. Despotenkriege sind immer wider die Menschlichkeit gerichtet, werden die Leute wach werden? Das ewige Einlullen in dieses Musthave war schon wie die Litanei in der Kirche: Unbewiesen, aber hartnäckig.

Deutschland ist ein traditionelles Industrieland und dabei sollte es bleiben: Weg mit dem "Chinesium", auch wenn das weniger kostet als unsere Produkte: Die führen nichts Gutes im Schilde, auch China will "nur" die Weltherrschaft!

Die Wahlen stehen vor der Tür- ich hoffe, daß die Vernunft siegen wird und die Demokratie die Oberhand behält. Demokratie halte ich für die Vorstufe zur direkten Mitbestimmung.

Ich bin für Wahlen über das Internet (was auch Abwahlen anbelangt) und für Reformen der Politik- von den Wurzeln an.


Wir Alten haben Verantwortung für die Kinder und Enkel!

Heute möchte ich auf das Thema "Nachrichtenvergiftung" zu sprechen kommen:
Das ist wie Burnout -gerade im Freizeitbereich- ein schleichender Prozess,
ausgelöst durch Neugier und dem Gefühl "informiert sein zu müssen" - angesiedelt.
Dabei wird regelmäßig zu bestimmten Tageszeiten und auch zwischendrin
nachgeschaut, wie es um den Krieg in der Ukraine steht, was die Hutzi und Tutzi,
verrückte, gierige und korrupte Präsidenten und Poli-Ticker so treiben, die den Hals niemals voll bekommen-
dabei mit ihrem Ellenbogen die Teller der zivilen Bevölkerung (weltweit) umstoßen.
Wenn andere Menschen leiden, belastet das diese Groß-Toxiker nicht im Geringsten.
(Die kleinen Toxiker in Familie, Nachbarschaft und Arbeitswelt sind schon schlimm genug)
Der Betrachter der News oder Nachrichten holt sich selbst und regelmäßig seine Ohrfeige ab.
Kurz: Die Schlagzeilen - regelmäßig beachtet - waren mir schon zuviel und so habe ich beschlossen,
mir diese Abstinenz zum Geburtstagsgeschenk zu machen - total ohne "Informationen" zu leben.
Was durch Angehörige zugetragen wird oder man unterwegs hört, ist schon mehr als genug.
Seit 2018 sehen wir kein öffentliches Programm und auch keine Schüssel-Sender mehr.
Wer also Unzufriedenheiten, schlechtes Bauchgefühl und miese Träume hat, sich um die Zukunft
bangt und Angst um Kinder und Enkel hat, sollte sich von dem Gedanken frei machen,
daß Information zu besseren Wahlergebnissen führen wird: Koalitionen machen jede Hoffnung
auf Vernunft zunichte.
Die treiben genau das, was sie wollen: Macht ausüben und (sich) den Sack voll machen.
So wurde Deutschland der Welt Schuldenmeister.
Jede Form der Beteiligung am Geschehen ist für die Katz' und sinnbefreit,
die die Hoffnung auf die Errettung der Welt durch den Glauben, ist die Wahlbeteiligung sinnlos geworden.
Diese Nachrichtenvergiftung jedoch, die ist hartnäckig und wird bestimmt lange dauern,
bis diese überwunden sein wird.
2024 haben wir damit begonnen, im Advent jeden Abend einen Weihnachtsfilm anzusehen -
bis Ende Juli 25 war das so, dann sind keine neuen dieser Filme mehr zu finden gewesen.
Tatsache ist, daß uns Weihnachtsfilme sehr geholfen haben, von der Nachrichtenvergiftung weg zu kommen.
Advent 2025 fangen wir wieder damit an- auch wenn die Filme schon bekannt sind.



Mein Webauftritt hat Kümmernisse um ein Schulkochbuch, das Würzbüchlein, ein wenig Genealogie, wohl auch soziale Dinge und soziologische, einige Verbesserungsvorschläge, Nachdenkliches, Besinnliches mit Selbstbetrachtungen, Zeitgeschichtliches, Historisches, Geschichtliches bis zu den Anfängen der Menschheit, Stereotechnisches, viel Landleben, Sprachgeschichtliches, Minimalistisches, die Vorratshaltung zuhause, Gesundheitliches, Biblisches, Freizeitliches, Direktvermarktererfahrungen, Lebensmittel, Experimentelles, Brot- Pizza- Brötchenbacken, Strassen/Luftverkehr, BBQ/Grillen/Smoken/Gulaschkessel, Elektro-Garküche auf der Terrasse, meinen Blutspendeaufruf, Hochstapler/Rosstäuscherbegkämpfung, Natur und ihre Heilkräfte, Witziges, Dekoratives, Energiesparen, Gestalterisches, Wandern in der Region, Wein-Sekt-Methbereitung, Kochen und kalte Platten, Schallplattenpflege und Erwerb, Religiöses, Politisches, Umweltschutz, Gesellschaftliche Entwicklung, Garten, Kräuter, Landschaftsfotografie und Technik, Schäferhund, Smart, Haus, Technik, Kurzgeschichten, Fiktion, Psychologische Aspekte, Heimat-Dorf-Region, Sagen und Erzählungen, Basteleien, Haushalt und Einkauf, Lebensmittel - Produkt und Praxistests, Computer - Internet - Websicherheit - Homepage - Hobby, Unterhaltendes, Grammatisches, Numismatisches, Satirisches, Tipps und Tricks, Humoriges, Gedanken zur direkten Demokratie, Familie, Freizeit, Ausflugtipps, Marmelade, Haus und Grundstück, Schulisches und so manche kleine Stütze oder Lebenshilfe oder auch Optimismus und viele Buch,- Produkt- und Filmempfehlungen zu bieten. Langeweile gibt es woanders und fertig, ja fertig werden meine Seiten wohl nie, da sie allesamt -durch diese Kartuschen-Idee- flexibel erweiterbar ausgelegt sind *** Die allerletzte Korrekturlesung läuft im 75. Lebensjahr. Irgendwann ist es mal gut und die Fehler,die ich übersehen habe, wird man sicher verkraften können - oder? (Nachträge werden immer noch möglich sein, hier ist alles flexibel)


...im 75. Lebensjahr

***