|
Dem Wahren, Schönen, Guten - im 74. Lebensjahr ..
Zur Finanzierung des eine Milliarde Euro teuren Parlaments sollte man eine Emphore einplanen, auf
welcher gut bezahlende Gäste Platz nehmen - deren Kommentare würden dem Gastredner auf
einem Display angezeigt werden.
In automatisch wechselnder Folge kämen alle Gäste zu Wort, die so ihren Kommentar setzen könnten.
Man kann- anonymisiert- die Debatte daheim life verfolgen- mit eingeblendeten Kommentaren im Untertitel.
Ich könnte mir einen guten Erfolg dieser Idee denken..
(Solche Gedanken kommen, wenn man die Gazetten verfolgt und dabei sich seine Gedanken macht- was gerade
so schlief läuft)
Diesmal scheint die Wahlbeteiligung recht hoch zu sein..
..viele retten sich in das "christliche" Lager, die Sozialisten stürzen ab, die "Alternative" soll an 2. Stelle sein.
Das wird sich freilich noch verfeinern und nähere Rückschlüsse und "Koalitionsangebote" bringen.
Man wird es erleben- wir müssen damit leben, so oder so.
Mir ist es bei dieser Wahl besonders seltsam zumute, zumal die US Regierung verrückt spielt,
um die eigene Haut zu retten.
Die Verhandlungen der beiden Supermächte -unter Ausschluß der Ukraine- sind ein perfides Spiel.
Das liegt bei dieser Wahl in der Luft und auch der gierige Griff Chinas nach allen Resourcen der Welt.
Vermutlich schüttelt sich die USA aus diesem Grunde so wild?
***
in fratest d imap, 630 Sitze;
SPD 116
Union 211
Grüne 97
AfD 142
Linke 63
SSW 1
Soweit die vorläufigen Ergebnisse um 18.40 Uhr am 23.2.
***
3 Jahre läuft der russische Überfall auf die Ukraine schon und die Kirchen meinen:
"Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen"
Machen wollten sie nicht dagegen, keine Proteste, keine Aufmärsche der Religionen dort in der Ukraine,
an der Grenze, wie sich das für Friedensapostel gehören würde.
Es war alles sehr sehr still.
The Day after:
*** Montag, den 24.2.25:
Die Aufsplittung ist mir recht abstrakt, die Sitzverteilung -wie oben- findet sich nicht mehr,
Hessen ist wieder "schwarz" geworden- kein Wunder, bei diesen Zuständen!
(die letzte Regierung war wirklich das Letzte)
Ich habe großen Respekt vor demokratischen Entscheidungen und breche diese Betrachtungen deshalb an dieser Stelle ab;
nach dieser Wahl 2025 ist mir die Lust vergangen und die Luft raus- nun sind die Jungen dran...
Am 23.2.25 findet die Suchmaschine 75.100 Einträge, wenn man nach "plaetzchenwolf" sucht.
Ein bis zweimal im Jahr teste ich das aus.
Ich merke meinen freiwilligen "Paradigmenwechsel" wohl, der Produkte wieder in den Läden
der Gegend einkaufen läßt und die Internetkäufe -so weit möglich- außen vor hält.
Nepp darf man nicht unterstützen und Unfreundlichkeit gegen die Kunden gar nicht.
***
Nun ist die 1. Woche ohne Schlagzeilen um und ich vermisse den Kram nicht.
Das Geschwätz: "Man muß schließlich informiert sein" ist eben nur ein Plazebo, kein Heilmittel.
Man hat nichts zu melden, kann nichts beeinflussen- weder mit noch ohne Wahlteilnahme,
nicht mal mit einer Parteimitgliedschaft.
Verdorben wurde das durch "Koalitionen" und Postenritter, die ihre neue Burg in Brüssel aufgeschlagen haben.
Also weg damit.
Wenn uns etwas direkt betrifft, kommt das durch den Gemeinde-Newsletter in den Mailaccount..
..also ist auch die Tageszeitung überflüssig.
***
Diesen Roman habe ich schon einmal erwähnt und doch soll hier gesagt sein:
Eine ungewöhnlich komplexe Story mit vielen Namen,die aber wiederkehrend sind-
verständlich formuliert und phantastisch-realistisch ausgedacht.
Michael Connelly "Der letzte Coyote", ein gelebter Krimi mit vielen Kehren,
unvermuteten Ergebnissen und Erlebnissen. Aus dem Jahr 1995- aber durchaus aktuell:
Wenn man 2025 dagegen sieht und was der amerikanische Präsident so treibt..
..der Roman wird im Buchantiquariat bestimmt noch zu haben sein:
Ja, gebraucht für 99 Cents bis 5,41 Euro
***
Wie wäre es mal wieder mit einer klassischen Gemüsesuppe?
In der Truhe war noch ein Stück Rinder Suppenfleisch, das ich mit 30% Reduzierung gekauft hatte,
in den Beuteln div. Gemüse -wovon eben so viel abgenommen wird, wie man braucht.
Einen fette Brühe-Würfel, getrocknetes Suppengemüse und Petersilie und Schnittlauch aus dem Glas..
Mit den Gewürzen wird das Fleisch gekocht und kommt zum Tranchieren heraus,
um seinen Platz mit dem Gemüse zu tauschen- so wird beides perfekt gegart.
Gewiß, dazu braucht man Zeit- aber man kann das ja früh am Morgen tun-
wenn die Nacht zuende ist und die Angehörigen noch schlafen..
Das Gemüse kaufe ich ähnlich günstig und friere es in Beuteln ein.
Sofort und noch tiefgefroren ins heiße Wasser geben, nicht vorher auftauen,
sonst wird es matschig.
***
|
| | |